Hinweis zum Elektrogesetz:

Gebrauchte Elektro-und Elektronikgeräte dürfen nicht in den Hausmüll. Sie müssen getrennt erfasst werden.Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.
Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Kommunen) haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten ihres Gebietes für Sie kostenfrei entgegengenommen werden.Möglicherweise holen die rechtlichen Entsorgungsträger die Altgeräte auch bei den privaten Haushalten ab.Bitte informieren Sie sich über ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt-oder Ihrer Gemeindeverwaltung über die in Ihrem Gebiet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oderSammlung von Altgeräten.
Hinweis zum Batteriengesetz:
Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen oder überall dort abgeben,wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden.Sie können ihre gebrauchten Batterien auch unentgeltlich an unsere Adresse schicken.
Adresse:
OfficeVersand Andrzej Ksiezyk
Leipzigerstrasse 37A
15232 Frankfurt (Oder)
Deutschland

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Die Zeichen stehen für :
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber